Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden und informieren Sie sich über Aktuelles und Neuigkeiten aus dem SeMa-BIG.


15.5.2023:
Sema-Sommerakademie 2023

Nutzen Sie Sommerzeit für Ihre Fort- und Weiterbildung in der SeMa-Sommerakademie. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!

bewerbung seminare sommerakademie

4.4.2023:
berufsbegleitende weiterbildung zur Leitung einer station/eines pflegerischen bereichs (nach dkg) - Neu!

Sie möchten als Stations-/Bereichsleitung verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen und sich fachlich und persönlich weiterbilden? Dann ist die ab dem 25. September 2023 beim SeMa-BIG startende Weiterbildung zur Leitung einer Station/eines pflegerischen Bereichs genau das Richtige für Sie! Die Weiterbildung umfasst 720 Stunden und dauert ca. zwei Jahre.

Nutzen Sie die Chance und sichern Sie sich einen Platz! Weitere Informationen und die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie hier. Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!


20.3.2023:
Berufspädagogische Fortbildungen für Praxisanleitende - Neue termine für 2023/2024

Am 15.6.2023 beginnt der neue Nachweiszeitraum 2023/2024 für Praxisanleitende in der Pflege. Die ersten Termine sind seit heute online. Es sind einige neue Themen dabei – weitere Fortbildungsangebote werden zeitnah folgen! Nähere Informationen und die Möglichkeit der Onlineanmeldung finden Sie hier.

Ihnen fehlen noch Fortbildungsnachweise für den aktuellen Nachweiszeitraum bis 14.6.2023? Nutzen Sie unsere Fortbildungsangebote für den Nachweiszeitraum 2022/2023.

Die Bezirksregierung Düsseldorf gewährt auch für den aktuellen Nachweiszeitraum eine Kulanzzeit von zwei Monaten. Abweichend vom vorgegebenen Nachweiszeitraum, können berufspädagogische Fortbildungen, die innerhalb der ersten zwei Monate des Folgezeitraums (Juli und August 2023) abgeleistet werden, zum Nachweis der Fortbildungsverpflichtung des laufenden Nachweiszeitraums 2022/2023 eingereicht werden.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!


3.3.2023:
lebenslanges lernen: weiterbildngsstipendium für junge Fachkräfte unter 25 Jahren

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt junge Fachkräfte unter 25 Jahren, die sich nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung weiterbilden möchten, mit einem Weiterbildungsstipendium. Mit einem Weiterbildungsstipendium können Fachkräfte bis zu drei Jahre fachliche oder fachübergreifende Weiterbildungen finanzieren. Förderfähig sind anspruchsvolle, in der Regel berufsbegleitende, Weiterbildungen, wie Maßnahmen zum Erwerb fachbezogener beruflicher Qualifikationen, beispielsweise Weiterbildungen zur Palliative Care oder zur/zum Praxisanleitenden.

Nutzen Sie das Weiterbildungsangebot des SeMa-BIG für Ihre berufliche Weiterentwicklung!

Weitere Informationen zum Weiterbildungsstipendium finden Sie hier:
Bundesministerium für Forschung und Bildung - Weiterbildungsstipendium
Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung - Gemeinnützige Gesellschaft mbH (SBB) - Weiterbildungsstipendium


1.3.2023:
personelle Verstärkung im sema-BIG

Francis Langenhorst, die das SeMa-BIG 2016 maßgeblich aufgebaut und ab 2021 gemeinsam mit Sandra Born weiterentwickelt hat, hat das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe zum 31.12.2022 verlassen.

Seit heute wird das SeMa-BIG durch Marina Marx personell verstärkt. Wir freuen uns, Frau Marx im Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe begrüßen zu dürfen und freuen uns auf die kompetente Unterstützung und die Zusammenarbeit! Herzlich Willkommen im SeMa-BIG!


6.2.2023:
Palliative care weiterbildung für pflegende - basisModul 1 - Anmeldungen sind noch möglich

Palliative Care ist ein ganzheitliches Betreuungskonzept für Patient*innen, die sich im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Erkrankung befinden. Ziel ist es, die Lebensqualität schwerstkranker und sterbender Menschen und deren Familien in der letzten Lebensphase zu verbessern bzw. möglichst lange zu erhalten. Für Pflegende erfordert dies neben fundiertem Fachwissen ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen in die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Betroffenen, eine respektvolle Haltung sowie eine symptomorientierte und kreative Pflege. Der individuellen Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod und Trauer kommt eine besondere Bedeutung zu.

Das Basismodul 1 ist multiprofessionell ausgerichtet und bietet einen Einstieg in das Thema "Palliative Care". Nutzen Sie die Möglichkeit und melden Sie sich zu einem der beiden Basismodule ab 14.8.2023 oder ab 23.10.2023 an! Weitere Informationen und die Möglichkeit der Onlineanmeldung finden Sie hier.


19.12.2022:
SEma-BIG-Weihnachtsgruss

Das SeMa-BIG - Team wünscht Ihnen und Ihren Familien schöne und entspannte Weihnachtsfeiertage, einen guten Jahreswechsel und ein glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr 2023! Wir freuen uns, Sie auch im kommenden Jahr in unseren Seminaren und Weiterbildungen begrüßen zu dürfen.

stars 4664313 640


10.11.2022:
praxistag im rheinland klinikum neuss

Heute war Praxistag im Rheinland Klinikum Neuss und das SeMa-BIG war dabei! Wir haben unsere aktuellen Seminar- und Weiterbildungsangebote vorgestellt und sind mit Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch gekommen.

img 20221110 155027 resized 20221110 041107533 neu          img-20221110-wa0005.jpg


7.10.2022
Jetzt neu! Bobath-PFlegegrundkurs (BIKA-zertifiziert)

Ab sofort gibt es beim SeMa-BIG einen neuen Themenschwerpunkt Geriatrie. Am 9. Januar 2023 starten wir mit einem Bobath-Pflegegrundkurs (BIKA-zertifiziert). Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich an. Weitere Informationen finden Sie hier.


15.7.2022
Nachweiszeitraum 2022/2023 für praxisanleitende

Der Nachweiszeitraum 2022/2023 für die verpflichtenden berufspädagogischen Fortbildungen für Praxisanleitende hat am 15.6.2022 begonnen. Nutzen Sie die Zeit und planen Sie schon jetzt Ihre Teilnahme für das zwei Halbjahr 2022. Momentan sind noch für alle Fortbildungen Anmeldungen möglich. Unsere aktuellen Fortbildungsangebote finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!


20.6.2022
jetzt neu! Themenschwerpunkt Palliative Care

Am Ende geht es um den Menschen mit dem Ziel, diesen als individuelle Persönlichkeit zu respektieren. Palliative Care versteht sich als ganzheitliches Betreuungskonzept und bietet die Chance, schwerstkranke, von einer Demenz betroffene und sterbende Menschen am Ende ihres Lebens entlang ihrer Bedürfnisse und Wünsche zu begleiten und zu versorgen.

Um Interessierte aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich bei dieser besonderen und wichtigen Arbeit zu unterstützen, bietet das SeMa-BIG ab dem zweiten Halbjahr 2022 einen Themenschwerpunkt Palliative Care an. Dieser umfasst zum einen die  modulare Palliative Care Weiterbildung für Pflegende im kommenden Jahr und zum anderen verschiedene eintägige Fortbildungsangebote zu Themen der Komplementärpflege, etwa Aromapflege in der geriatrischen und palliativen BegleitungUnterstützende aromapflegerische Anwendungen für pflegende Angehörige und Pflegekräfte und Anwendung von Klangschalen in der Pflege und Palliativbegleitung.

Als einer der ersten Bildungsanbieter bieten wir am 22.9.2023 einen Letzte Hilfe-Kurs Professionell an. Weitere Informationen zum Konzept und zur Arbeit des Vereins Letzte Hilfe Deutschland gGmbH finden Sie hier.

Alle Fort- und Weiterbildungsangebote zum neuen Themenschwerpunkt finden Sie hier.


2.6.2022
Sema-big auf der learntec in karlsruhe

Das SeMa-BIG-Team war am 31.5. und 1.6.2022 auf der Learntec in Karlsruhe, Europas größter Messe für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf. Wir haben die Zeit bestens genutzt und uns über die neuesten Learning-Trends informiert, mit Aussteller*innen ausgetauscht und unser Netzwerk erweitert.

Was sollen wir sagen: Wir waren begeistert 😊 Aber nicht nur das SeMa-BIG war vor Ort - auch eine unserer Referentinnen in der Fortbildung für Praxisanleitende, Martina Kohrn, war als Ausstellerin auf der Learntec.

Den Spirit der Learntec wollen wir Ihnen nicht vorenthalten - hier einige Eindrücke der Learntec 2022!

Learntec 2022 compressed          Learntec 2022 Spruch 1          Learntec 2022 Stnde         AnyConvcom Learntec 2022 Eindrcke

 Learntec 2022 Karten compressed           Learntec 2022 SeMa compressed              Learntec 2022 Frau Kohrn 1             Learntec 2022 Buchstaben compressed


23.5.2022
Kinaesthetics-basiskurs ab 16. august 2022 - freie plätze

Eine wichtige Voraussetzung für eine gesunde und selbstständige Lebensgestaltung ist eine große Vielfalt von Bewegungsmöglichkeiten. Mithilfe der Kinästhetik können Menschen jeden Alters die Qualität der eigenen Bewegung, den persönlichen Handlungsspielraum und die Anpassungsfähigkeit im Alltag bearbeiten und verbessern. 

Für unseren nächsten Kinaesthetics-Basiskurs ab dem 16. August 2022 sind noch Anmeldungen möglich! Weitere Informationen und die Möglichkeit der Online-Anmeldung finden Sie hier. Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!


28.4.2022
PFlichtfortbildungen für praxisanleitende: Neue Themen und Termine

Für den Nachweiszeitraum Juni 2022 bis Juni 2023 haben wir neue Pflichtfortbildungen für Praxisanleitende organisiert. Die neuen Themen und Termine finden Sie in unserem Seminarprogramm. Die Pläzte sind begehrt - melden Sie sich am besten direkt online an!


22.3.2022
Neu beim SEMa-BIG: Online-Anmeldung

Ab sofort können Sie sich auch online zu unseren Seminaren und Weiterbildungen anmelden. Die Online-Anmeldung finden Sie als Link in den Seminarbeschreibungen oder über den Menüpunkt "Online-Seminaranmeldung". Nutzen Sie die unkomplizierte und schnelle Möglichkeit der Anmeldung!

Online Anmeldung Seminarbeschreibung                                   Screenshot Online Anmeldung Menpunkt


16.3.2022
Neue Seminarangebote für Praxisanleitende und zum Thema "Resilienz"

Das SeMa-BIG hat neue Berufspädagogische Fortbildungen für Praxisanleitende im Programm, auch zu neuen Themen. Wegen der hohen Nachfrage bieten wir außerdem das Seminar "Resilienz trainieren - mehr Stärke für Krisenzeiten und alltägliche Herausforderungen" am 27.9.2022 nochmal an. Melden Sie sich am besten zeitnah an!

Das Seminar- und Weiterbildungsanbot wird laufend ergänzt. Die Planung für das 2. Halbjahr läuft auf Hochtouren!


23.2.2022
SEMa-big - seminarprogramm - jetzt als download

Ab sofort finden Sie das SeMa-BIG - Seminarprogramm zum Herunterladen in unseren Downloads.


16.2.2022
Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende - neuer Termin

Wegen der hohen Nachfrage bietet das SeMa-BIG am 21.4.2022 eine weitere Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende zum Thema "Generation Z - wie motiviere ich meine Auszubildenden" an. Weitere Informationen finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!



11.1.2022
Neuer SeMa-BIG - Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben, keine Termine mehr verpassen und Neuigkeiten als erste erfahren? Dann abonnieren Sie unseren brandneuen allgemeinen SeMa-BIG - Newsletter und die Newsletter für Führungskräfte und Praxisanleitende!

JETZT ABONNIEREN!


Wir wünschen Ihnen ein gutes neues Jahr!          

Das SeMa-BIG - Team wünscht Ihnen ein glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr 2022! Wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr in unseren Seminaren und Weiterbildungen begrüßen zu dürfen. Sie haben Fragen oder Anregungen? Sprechen Sie uns gerne an!