DIE ROLLE ALS FÜHRUNGSKRAFT EINNEHMEN
Die neue Rolle als Führungskraft annehmen und einnehmen bedarf eines neuen Blickwinkels auf das Arbeitsumfeld. Plötzlich wird Verantwortung übernommen nicht nur für die eigene Leistung, sondern auch für das Team. Nun heißt es „Selbstmanagement“ und „Teammanagement“. Mit modernen Führungsansätzen gelingt es, beiden Faktoren gerecht zu werden und gesetzte Ziele erfolgreich zu verfolgen.
Dieses Seminar beleuchtet Anforderungen sowie Herausforderungen, denen sich neue Führungskräfte stellen, um kompetent in dieser verantwortungsvollen Position handeln zu können.
Das Seminar „Die Rolle als Führungskraft einnehmen“ ist ein Teil der „Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI“.
Termin & Uhrzeit:
Dienstag, 1.4.2025 - NEU! Mittwoch, 14.5.2024 Mittwoch, 11.6.2025 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr
Veranstaltungsort:
Rheinland Klinkum Grevenbroich Von-Werth-Straße 5, 41515 Grevenbroich
Kosten:
- Mitarbeitende des Rheinland Klinikums Neuss: 350 €
- Mitarbeitende der Kooperationspartner: 370 €
- Sonstige Teilnehmende: 390 €
(inkl. Getränke)
Kennung:
200/25-01.04.
Referent:
Maik Brockmeyer, Fachwirt Pflege, Coach, Supervisor
Zielgruppe:
Führungskräfte
|
inhalte:
- Anforderungen an die Rolle als Führungsperson
- Bedeutung von „Führen“ und „Leiten“
- Kennenlernen moderner Führungsansätze
- Stellenwert des Teammanagements und des Selbstmanagements
Kontakt:
Marina Marx und Sandra Born Telefon: 02131 1330 304 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldung:
Downloads:
|