Demenz im pflegealltag - krankheitsbild und Umgang mit demenzerkrankten
Aufgrund der demographischen und gesellschaftlichen Entwicklung wird in Kranken-häusern sowie in Pflegeeinrichtungen zukünftig mit einem Anstieg demenziell veränderter Menschen im Pflegealltag zu rechnen sein. Patient*innen, die eine demenzielle Tendenz bzw. Erkrankung als Primär- oder Sekundärerkrankung mitbringen, stellen Pflegekräfte oftmals vor besondere Herausforderungen. Oftmals fällt es schwer, die Lebens- und Gefühlswelt von Menschen mit Demenz sowie die Veränderung in der Persönlichkeit zu verstehen. Umso wichtiger ist es vor allem für Pflegekräfte, ihr Wissen über das Krankheitsbild und die Auswirkungen der Demenz zu stärken und mehr Sicherheit im Umgang mit demenziell veränderten Menschen zu erlangen.
Ziel des 2-Tages-Seminars ist es, den Teilnehmenden einerseits einen klinisch-medizinischen Input zu geben und auf der anderen Seite den Umgang mit demenziell veränderten Menschen zu stärken.
Termin & Uhrzeit:Mittwoch, 23.8.2023, und Veranstaltungsort:Rheinland Klinikum Neuss - Lukaskrankenhaus, Kosten:
Kennung:24/23-23.08. Referent*innen:Dr. Oliver Franz, Chefarzt der Geriatrie, Rheinland Klinikum Neuss Zielgruppe:Pflegekräfte im ambulanten und stationären Bereich |
inhalte:Tag 1: 1. Klinisch-medizinischer Teil
2. Umgang mit Menschen mit Demenz
Tag 2: 1. Klinisch-medizinischer Teil
2. Umgang mit Menschen mit Demenz
Kontakt:Sandra Born Anmeldung:Downloads: |