ZERCUR GERIATRIE® Basislehrgang
Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit im Bereich der Geriatrie ist unverzichtbar. Diese kann therapeutische Teams vor verschiedene Herausforderungen stellen. Hierfür wurde vom Bundesverband GERIATRIE (BVG) der ZERCUR GERIATRIE® Basislehrgang entwickelt. Dieser setzt genau hier an und stellt den Teamgedanken in den Mittelpunkt. Ziel ist es, Verständnis für die einzelnen Professionen zu schaffen und damit insbesondere die Teamarbeit zu verbessern. So kann die Qualität von Behandlung und Pflege dauerhaft gesteigert werden. Mit diesem konsequenten interdisziplinären Teamansatz setzt ZERCUR GERIATRIE® ein wichtiges Zeichen und bildet so die spezifischen Anforderungen an das Personal in der Geriatrie sowie anderer Fachbereiche in besonderem Maße ab.
Vor dem Hintergrund einer möglichst hohen Flexibilität setzt sich der Kurs aus sechs Modulen im Blockmodell (8 Tage à 8 Stunden, einschließlich Abschlussevaluation) sowie einem selbst organisierten Hospitationstag in einer klinisch-geriatrischen Einrichtung außerhalb des derzeitigen Arbeitsbereiches zusammen. Die Umsetzung basiert auf dem Curriculum des Bundesverbandes GERIATRIE und schließt mit einem Zertifikat des Bundesverbandes ab.
Der ZERCUR GERIATRIE® Basislehrgang wird vom Rheinland Klinikum als Mitgliedseinrichtung des BVG veranstaltet und ist entsprechend zertifiziert. Die Absolvierung des Basislehrgangs bildet die Basis zur Erlangung der geriatrischen Zusatzqualifikation nach OPS 8-550 und ist zudem eine Voraussetzung für die Abrechnungsfähigkeit einer geriatrischen Frühkomplexbehandlung (OPS 8-550). Draüber hinaus ist der Basislehrgang Grundlage für die vergütungsrelevante geriatriespezifische Zusatzqualifizierung für Pflegekräfte und Therapeut/innen.
Weitere Informationen zur geriatrischen Zusatzqualifikation finden Sie hier!
Termin & Uhrzeit:Basislehrgang: Montag 17.3.2025, bis Mittwoch, 26.3.2025 - NEU! Veranstaltungsort:Rheinland Klinikum Grevenbroich - Elisabethkrankenhaus, Kosten:
Kennung:182/25-17.03. registrierung beruflich pflegender:20 Fortbildungspunkte kursleitung:Herr Dr. Oliver Franz, Chefarzt Geriatrie, Rheinland Klinikum Neuss referent/innen::Qualifizierte Mitarbeitende aus Fachbereichen des Rheinland Klinikums Zielgruppe:
|
inhalte:
hinweise:
Kontakt:Sandra Born Anmeldung:Downloads: |