anwendung von klangschalen in der pflege und palliativbegleitung

Die Klangmassage ist eine besondere Form der Kommunikation und ermöglicht eine Kontaktaufnahme ohne Worte. Bei der Klangmassage werden Klangschalen verschiedener Größen auf den bekleideten Körper aufgelegt und sanft angeschlagen. Die Klangschwingungen übertragen sich auf den Körper und bringen den Menschen in einen entspannten Zustand der Ruhe, des Loslassens und der Geborgenheit. Die Einbeziehung von Klängen in der Pflege und der Palliativversorgung bietet eine besondere Chance, schwerstkranke und sterbende Menschen in deren individueller Situation zu begleiten und zu unterstützen. Die Anwendungsmöglichkeiten der sanften Klänge in der Pflege und Palliativbegleitung sind vielfältig und sprechen die emotionale Ebene der Menschen an.

Das Seminar bietet Ihnen einen ersten Einblick in dieses spannende Thema und vermittelt grundlegende Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten von Klangschalen in der Pflege und der Palliativbegleitung. Bei der Arbeit mit Klangschalen ist es sehr wichtig, am eigenen Körper zu spüren, wie der Klang und die entstehenden Schwingungen wirken. Übungen in Kleingruppen ermöglichen Ihnen daher, die wohltuende Wirkung der Klänge selbst zu erfahren.


Termin & Uhrzeit:

Donnerstag, 21.9.2023 - NEU! 
9:00 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Rheinland Klinikum Neuss - Lukaskrankenhaus,
Preußenstraße 84, 41464 Neuss, Dachgarten

Kosten:

  • Mitarbeitende des Rheinland Klinikums Neuss: 120 €
  • Mitarbeitende der Kooperationspartner: 135 €
  • Sonstige Teilnehmende: 145 €

    (inkl. Getränke und Mittagessen)

Kennung:

151/23-21.09.

Referentin:

Marianne Hucke, examinierte Pflegekraft, Peter-Hess-Klangmassagepraktikerin

Zielgruppe:

Interessierte Mitarbeitende aus dem Gesundheitswesen, insbesondere Pflegekräfte im ambulanten und stationären Bereich, Palliativkräfte, Mitarbeiter*innen in der Sozialen Betreuung, Hospizbegleiter*innen

inhalte:

  • Entstehungsgeschichte der Klangmassage und andere Klang-Anwendungen
  • Vorstellung verschiedener Klangschalen und deren Wirkung auf den Körper und die Seele
  • Erfahrungen mit den Klangschalen und Einsatzmöglichkeiten in der Pflege
  • Übungen zum Wahrnehmen der Klänge und der Schwingungen

hinweis:

Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie eine Matte, eine Decke und ein Kissen mit.

Kontakt:

Sandra Born
Telefon: 02131 1330 304
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldung:

Button Online Anmeldung
Button Anmeldeformuluar

Downloads:

Button Seminarbeschreibung