Dokumentation im klinischen setting in der frauenheilkunde
Die Dokumentation des Betreuungsverlaufs ist ein wichtiger Aspekt in der Arbeit als Hebamme und Ärzt/in in der Frauenheilkunde. Welche Anforderungen werden an eine rechtssichere Dokumentation gestellt? Wie kann eine bestmögliche Versorgung dargestellt werden und wie kann die Dokumentation auch die interprofessionelle Zusammenarbeit erleichtern?
Diese und viele weitere Fragen werden in der Online-Fortbildung „Dokumentation im klinischen Setting“ beantwortet. Mit Blick auf die gesetzlichen und vertraglichen Vorgaben und der Struktur einer guten Dokumentation werden auch kritische Betreuungssituationen betrachtet. Insbesondere in diesen besonderen Situationen kann die Dokumentation eine wichtige Unterstützung darstellen. Zusätzlich werden auch die digitalen Anforderungen an die Dokumentation thematisiert.
Fortbildungsstunden gem. § 7 der Berufsordnung für Hebammen und Entbindungspfleger/ innen (HebBO NRW) sind beim Gesundheitsamt Rhein-Kreis Neuss beantragt und bei der Ärztekammer Nordrhein-Westfalen zur Anerkennung als Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte der ÄKNO eingereicht.