Deeskalationstraining - Aufbauseminar II: Stressbewätlgung
stress erkennen, verstehen und bewältigen

Im Seminar werden Griff- und Fixierungstechniken wiederholt bzw. verbessert mit dem Ziel, die eigenen Handlungsmöglichkeiten in einer bedrohlichen Situation zu erweitern. Der wesentliche Schwerpunkt liegt in der Verarbeitung der physiologischen und psychologischen Belastungen nach einer schwierigen (Konflikt-)Situation bzw. während und nach einer Fixierung. In der Praxis nutzbare Techniken im Umgang mit Stress werden gemeinsam erarbeitet sowie konkrete Übungen zur Stressreduktion vorgestellt. Der Schwerpunkt des Seminars liegt im Erkennen, Verstehen und Bewältigen von Stress und den damit einhergehenden Folgen.


Termin & Uhrzeit:

Montag, 20.11.2023
8:30 - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Rheinland Klinikum Grevenbroich - Elisabethkrankenhaus,
Von-Werth-Str. 5, 41515 Grevenbroich, Fachärztezentrum (FÄZ), Raum 3

Kosten:

  • Mitarbeitende des Rheinland Klinikums Neuss: 195 €
  • Mitarbeitende der Kooperstionspartner: 220 €
  • Sonstige Teilnehmende: 240 €

(inkl. Getränke & Mittagessen)

Referent/Innen:

  • Richard Schug, Polizeihauptkommissar a. D., Verhaltens- und Kommunikationstrainer
  • Gisela Schug, Trainerin

Zielgruppe:

Interessierte Mitarbeitende aller Berufsgruppen aus dem Gesundheitsbereich

Bitte beachten Sie:
Das Deeskalations-Basistraining ist keine Voraussetzung für eine Teilnahme. Der Schwerpunkt „Stressmanagement“ ergänzt jedoch in optimaler Weise die Inhalte des Deeskalations-Basistrainings und des Deeskalationstrainings - Auffbauseminar I: Konfliktbearbeitung.

Kennung:

111/23-20.11.

Inhalte:

  • Auffrischung und Verbesserung der Griff- und Fixierungstechniken
  • Verarbeitung der physiologischen und psychologischen Belastungen nach einer belastenden (Konflikt-)Situation
  • Erarbeitung von Techniken zum Umgang mit Stress
  • Übungen zur kurzfristigen Stressreduktion

Kontakt:

Sandra Born
Telefon: 02131 1330 304
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldung:

Button Online Anmeldung
Button Anmeldeformuluar

Downloads:

Button Seminarbeschreibung