Resilienz trainieren - mehr Stärke für krisenzeiten und alltägliche herausforderungen
Was brauchen Menschen, die Verantwortung für andere tragen, für ihr eigenes seelisches Gleichgewicht? Wie kommt es, dass manche Menschen mit schwierigen Situationen besser umgehen können als andere? Was hilft uns, um auch im stressigen Arbeitsalltag in Balance zu bleiben?
Vor allem in herausfordernden Zeiten ist es wichtig zu wissen, welche Ressourcen wir haben und welche Strategien helfen, um auch bei hohen Anforderungen und belastenden Arbeitsbedingungen kraftvoll und gelassen zu bleiben. Diese innere Wiederstandfähigkeit, auch Resilienz genannt, lässt sich gezielt stärken und aktiv trainieren. In diesem Seminar lernen Sie das Resilienzkonzept und bewährte Werkzeuge des Stressmanagements kennen. Sie erleben und nutzen einfache und effektive Methoden für mehr Gelassenheit, Belastbarkeit und Handlungssicherheit im Alltag.
Termin & Uhrzeit:Dienstag, 27.9.2022 Veranstaltungsort:Rheinland Klinikum Grevenbroich - Elisabethkrankenhaus, Kosten:Mitarbeitende des Rheinland Klinikums: 180 € (inkl. Getränke & Mittagsimbiss) Zielgruppe:Interessierte aller Berufsgruppen Referentin:Anita Hampel, a.ha Coaching Kennung:132/22-27.09. Ziele:
|
Inhalte:
methoden:
Kontakt:Sandra Born Anmeldung:Downloads: |