Weiterbildung zur/zur Praxisanleitenden 2023
In Weiterbildung zur/zum Praxisanleitenden werden umfangreiche und praxisbezogene Handlungskompetenzen vermittelt, die es angehenden Praxisanleitenden ermöglichen, eine hohe Qualität bei der praktischen Anleitung in dem jeweiligen Fachgebiet sicherzustellen. Ziel ist insbesondere die Verzahnung zwischen den Lernorten Schule und Praxis.
Wir möchten Sie dabei unterstützen:
- Eine professionelle Haltung in der Rolle des Praxisanleiters zu entwickeln,
- pädagogisches und didaktisches Wissen mit pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen in der Anleitungssituation situationsgerecht anzuwenden, sowie
- den Auszubildenden in seiner Kompetenzentwicklung zu fördern und zu beurteilen.
Die Weiterbildung umfasst 315 Theorie- und Praxisstunden (= 42 Tage). Der theoretische Teil der Weiterbildung wird in 8 Unterrichtsblöcken im Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe im Rhein-Kreis Neuss durchgeführt. Der praktische Teil der Weiterbildung wird mit 40 Stunden in Bereichen der Einrichtungen durchgeführt, in denen die Teilnehmenden arbeiten.