Prüfungsvorbereitung B2 - nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)
Dieser Kurs bietet eine fundierte Vorbereitung auf die B2-Prüfung nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Mit 20 Unterrichtseinheiten (UE) werden die Teilnehmenden gezielt auf alle Prüfungsbereiche vorbereitet: Hörverständnis, Leseverständnis, Schreiben und Sprechen.
Am Ende des Kurses sind die Teilnehmenden bestens gerüstet, um die B2-Prüfung erfolgreich zu absolvieren und ihre Deutschkenntnisse auf das nächste Level zu heben.
Termin & Uhrzeit
Montag, 13.10.2025, bis Freitag, 17.10.2025
9:00 Uhr – 12:15 Uhr
Veranstaltungsort
Online via MS- Teams (Link für die Teilnahme wird eine Woche vor Veranstaltungsstart versendet)
Kosten
- Mitarbeitende des Rheinland Klinikums Neuss: 115 €
- Mitarbeitende der Kooperationspartner: 115 €
- Sonstige Teilnehmende: 115 €
Zzgl. einer externen Prüfungsgebühr von 170 €/Person
Kennung
282/25-13.10.
Referent/in
Ersin Ilkayli
Sprach- und Integrationslehrer
Zielgruppe
Berufstätige, Studierende, Sprachlernende, Berufseinsteiger/innen
Inhalte
- Einführung und Prüfungsstruktur (1 UE):
Überblick über die B2-Prüfung, Anforderungen des GER und detaillierte Erläuterung der Prüfungsstruktur - Schriftliche Prüfung (4 UE):
Übungen zur Erstellung von zusammenhängenden Texten und Grammatikübungen für B2-Niveau - Leseverständnis (4 UE):
Leseübungen mit längeren Texten und Übungen zur Textanalyse und -interpretation - Mündliche Prüfung (5 UE):
Simulation von Prüfungsgesprächen, Diskussion aktueller Themen und individuelles Feedback zur Ausdrucksweise - Hörverständnis (3 UE):
Übungen mit authentischen Texten, wie Nachrichten und Interviews sowie Textanalyse in verschiedenen Kontexten - Prüfungssimulation (3 UE):
Vollständige Prüfungssimulation mit individueller Fehleranalyse und Verbesserungsvorschlägen
Kontakt
- Sandra Born/Marina Marx
- Telefon: 02131 1330 304
- E-Mail: sema@bildungsinstitut-neuss.de