Planung und evaluation von Personaentwicklungsmaßnahmen
Die Planung, Umsetzung und Evaluation von Personalentwicklungsmaßnahmen für Mitarbeitende sowie das gesamte Team stellt einen wichtigen Motivationsfaktor dar. Ziel dieses Seminars ist es, als Führungskraft die vielfältigen Maßnahmen der Personalentwicklung kennenzulernen sowie die konkrete Umsetzung zu planen und durchzuführen. Die Überprüfung des Erfolgs sowie der möglichen Hindernisse stellt eine wichtige Basis für die zukünftige Entwicklung dar. Darüber hinaus wird im Seminar der Aspekt der Delegation behandelt. Seitens der Teilnehmenden können eigene Fragestellungen und praktische Fälle zu diesem Themenfeld eingebracht werden.
Das Seminar „Planung und Evaluation von Personalentwicklungsmaßnahmen“ ist Teil der Weiterbildung „Leitung einer Station/einer Funktionseinheit/eines pflegerischen Bereiches“ (nach DKG).
Termin & Uhrzeit
Dienstag, 8.4.2025
Mittwoch, 9.4.2025
Donnerstag, 10.4.2025
Dienstag, 6.5.2025
Mittwoch, 7.5.2025
je 8:30 Uhr – 15:45 Uhr
Veranstaltungsort
Rheinland Klinikum Grevenbroich – Elisabethkrankenhaus, Von-Werth-Straße 5, 41515 Grevenbroich, Fachärztezentrum, Raum 3
Kosten
- Mitarbeitende des Rheinland Klinikums Neuss: 585 €
- Mitarbeitende der Kooperationspartner: 615 €
- Sonstige Teilnehmende: 650 €
(inkl. Getränke)
Kennung
06/25-08.04.
Referentin
Ursula Schäffer
Fachwirtin in der Alten- und Krankenpflege (IHK), Pflegedienstleitung
Zielgruppe
Führungskräfte
Inhalte
- Maßnahmen der Personalentwicklung
- Planung und Umsetzung
- Führen von Mitarbeitergesprächen
- Evaluation der Maßnahmen
- Delegation als Führungsinstrument im Rahmen der Personalentwicklung
- Grundsätze der Delegation
- Delegationsprinzipien und -methoden
Kontakt
- Marina Marx
- Telefon: 02131 1330 304
- E-Mail: sema@bildungsinstitut-neuss.de