Aufbaumodul B: Palliative Pflege und sterbebegleitung im setting geriatrie
Geriatrische Zusatzqualifikation OPS 8-550 (180 Stunden):
Das Modul „Palliative Pflege und Sterbebegleitung im Setting Geriatrie“ (Aufbaumodul B) hat einen Gesamtumfang von 16 Stunden. Das Modul ist geeignet, um den nach OPS 8-550 erforderlichen Stundenumfang zur Erlangung der geriatrischen Zusatzqualifikation zu erreichen.
Wir bieten in diesem Jahr zwei ZERCUR GERIATIE® Basislehrgänge mit einem Stundenumfang von 72 Stunden sowie weitere Aufbaumodule an.
Termin & Uhrzeit
Montag, 17.3.2025, und Dienstag, 18.3.2025
8:30 Uhr – 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Rheinland Klinikum Grevenbroich – Elisabethkrankenhaus,
Von-Werth-Straße 5, 41515 Grevenbroich, Fachärztezentrum, Raum 2
Kosten
- Mitarbeitende des Rheinland Klinikums Neuss: 215 €
- Mitarbeitende der Kooperationspartner: 225 €
- Sonstige Teilnehmende: 235 €
(incl. Getränke)
Kennung
18/25-17.03. ZG
Stundenumfang für die OPS 8-550-Bescheingung:
16 Stunden
Kursleitung
Ulrike Clahsen
Lebensnah e.V. – Am Leben orientierte Hilfen für alle Bürger*innen, examinierte Pflegekraft, Koordinatorin des Ambulanten Hospizdienstes Lebensnah e.V., Pain Nurse, Case Managerin, DGP-zertifizierte Kursleiterin Palliative Care, Kurstrainerin/-leiterin für Letzte Hilfe Deutschland
Inhalte
- Förderung der Selbstbestimmung in der letzten Lebensphase durch Berücksichtigung individueller
Willensbekundungen, z.B. Äußerungen, Vorsorgevollmachten, vorausschauende Versorgungsplanung,
aktive Einbeziehung längjähriger (Ehe)Partner analog Betreuungsgesetz. - Aktive Kooperation mit anderen Berufsgruppen, um die Symptomkontrolle in palliative Pflegesituationen
zu gewährleisten. - Einbeziehung von Bezugspersonen in die Gestaltung der palliativen Pflegesituation.
- Gestaltung eines individuellen aktivierend-therapeutischen Pflegeprozess unter besonderer Berücksichtigung
des nahenden Lebensendes
Kontakt
- Sandra Born
- Telefon: 02131 1330 304
- E-Mail: sema@bildungsinstitut-neuss.de