praktische einsatzplanung von auszubildenden

Die berufspädagogischen Fortbildungen haben das Ziel, die Auswirkungen der generalistischen Pflegeausbildung für die Ausbildungsstätten und insbesondere für die Praxisanleitenden aufzuzeigen. Dabei wird unter Beachtung der aktuellen Entwicklung der Fokus auf praxisrelevante Themen für gelingende Anleitungssituationen gelegt. Pädagogische Tätigkeiten wie Anleitung, Beratung, Beurteilung usw. bestimmen den pflegeberuflichen Alltag eines Praxisanleiters. Hinzu kommen Anforderungen an ein gutes Schnittstellenmanagement zwischen Theorie & Praxis. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind Kompetenzen im Bereich der Kommunikation, Organisation, Selbstreflexion, Pädagogik, Fachwissen etc. unerlässlich. Unsere Fortbildungen greifen diese Themen auf, wobei eine Wiederholung bekannter Kenntnisse zur Auffrischung und Vertiefung nicht vernachlässigt wird.

Termin & Uhrzeit

Donnerstag, 15.5.2025
8:30 Uhr – 11:45 Uhr

Veranstaltungsort

Rheinland Klinikum Neuss – Lukaskrankenhaus, Preußenstraße 84, 41464 Neuss, Dachgarten

Kosten

  • Mitarbeitende des Rheinland Klinikums Neuss: 75 €
  • Mitarbeitende der Kooperationspartner: 85 €
  • Sonstige Teilnehmende: 95 €

(inkl. Getränke)

Kennung

08/25-15.05.

Referent/in

Simone Heitz
Pflegepädagogin B. Sc. Pflegefachkraft, Hauptamtl. Praxisanleitende, Rheinland Klinikum Neuss

Zielgruppe

Praxisanleitende

Inhalte

  • Tätigkeit des Praxiskoordinators als Schnittstelle zur praktischen Ausbildung
  • Sinn und Zweck einer Einsatzplanung
  • Eigenständige Umsetzung einer Einsatzplanung

Kontakt

Downloads

SeMa-BIG-Seminaranmeldung

Seminar-Kennung: 08/25-15.05.


Informationen zur Veranstaltung


Personenbezogene Daten


Abweichende Rechnungsanschrift