Lösungsorientierter Umgang mit Konflikten am arbeitsplatz

Herausfordernde Situationen am Arbeitsplatz können schnell allein schon durch Missverständnisse entstehen. Nicht gelöste Konflikte können die Atmosphäre im Team negativ beeinflussen, Frust am Arbeitsplatz aufbauen und sogar die persönliche Gesundheit beeinträchtigen. Dem vorzubeugen sind Gespräche zwischen und mit allen Beteiligten unverzichtbar. Konstruktive Gesprächsführung hilft, Konflikte positiv zu lösen.

Dieses Tagesseminar analysiert unterschiedliche Konfliktarten im beruflichen Umfeld sowie ihre Bedeutung für das Team und für den Einzelnen. Den Teilnehmenden werden Methoden zur Lösung von Konflikten aufgezeigt und konstruktive Herangehensweise für einen wirkungsvollen Umgang mit Konflikten vermittelt.

Termin & Uhrzeit

Montag, 28.4.2025
8:30 Uhr – 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Rheinland Klinikum Grevenbroich – Elisabethkrankenhaus,
Von-Werth-Straße 5, 41515 Grevenbroich, Fachärztezentrum, Raum 2

Kosten

  • Mitarbeitende des Rheinland Klinikums Neuss: 175 €
  • Mitarbeitende der Kooperationspartner: 185 €
  • Sonstige Teilnehmende: 200 €

(incl. Getränke)

Kennung

100/25-28.04.

Referent/in

Jessica Haase
Berufspädagogin M.A.

Zielgruppe

Interessierte Mitarbeitende aller Berufsgruppen aus dem Gesundheitsbereich

Inhalte

  • Analyse berufstypischer Konfliktsituationen und unterschiedlicher Konfliktarten im Berufsalltag
  • Mögliche Auswirkungen der Konflikte auf Teamarbeit
  • Mögliche Auswirkungen der Konflikte auf die persönliche Gesundheit beeinflussen
  • Handlungsoptionen und Umgang mit Konflikte

Kontakt

Downloads

SeMa-BIG-Seminaranmeldung

Seminar-Kennung: 100/25-28.04.


Informationen zur Veranstaltung


Personenbezogene Daten


Abweichende Rechnungsanschrift